So optimierst du dein LinkedIn-Profil mit dem SSI Der Social Selling Index (SSI) ist ein Tool von LinkedIn, das zeigt, wie effektiv du die Plattform nutzt – und dir hilft, deine Sichtbarkeit und deinen Einfluss zu steigern. Der SSI bewertet dein Profil auf einer Skala von 0 bis 100 in vier Bereichen: - Professionelle Marke: Ist dein Profil gut ausgefüllt und zeigt es deine Expertise?
- Zielgerichtete Kontakte: Vernetzt du dich mit den richtigen Personen aus deiner Branche?
- Austausch von Wissen: Teilst du Inhalte, die deinem Netzwerk Mehrwert bieten?
- Beziehungsaufbau: Knüpfst du echte, persönliche Verbindungen?
Warum der SSI wichtig ist Ein hoher SSI-Wert erhöht deine Sichtbarkeit, steigert deine Glaubwürdigkeit und bringt mehr Chancen. Fachkräfte mit einem hohen Score generieren bis zu 45 % mehr Leads, erscheinen weiter oben in den Suchergebnissen und sind in ihrer Branche besser vernetzt. So verbesserst du deinen SSI: - Profil optimieren: Nutze relevante Keywords, einen aussagekräftigen Titel und ein überzeugendes Profil.
- Netzwerk gezielt erweitern: Vernetze dich mit relevanten Personen und Führungskräften deiner Branche.
- Aktiv sein: Teile interessante Beiträge, kommentiere und beteilige dich an Diskussionen.
- Echte Beziehungen aufbauen: Schreibe persönliche Nachrichten und pflege deine Kontakte regelmäßig.
Welcher SSI-Wert ist gut? Ein Score von 50+ gilt als wettbewerbsfähig. Mit 60 bis 80 zählst du zu den Top-Performer deiner Branche – und erhöhst deine Sichtbarkeit deutlich. 👉 Hier kannst du deinen SSI prüfen – fang am besten gleich an, dein Profil zu optimieren! |